


Periimplantitis

Eine große Anzahl von Markerkeimen (Bakterien & Pilze) ist maßgeblich an der Initiation und Fortleitung periimplantärer Entzündungsprozesse ursächlich beteiligt. Es sind vorwiegend gramnegative Arten wie Aggregatibacter actinomycetemcomitans,...

Extraktionsmanagement

Im Zusammenhang mit den natürlichen Wundheilungsvorgängen nach Zahnextraktion werden erhebliche horizontale und vertikale Volumenverluste des Alveolarkamms festgestellt.
„65% der alveolären Resorption geschehen in den ersten 3 Monaten.“
Die Verwendung der umfangreichen Lösungen wie bspw. SinossGraft Cone und SinossMem AlveolarRepair unterstützt eine individuelle Therapie und kann Knochenresorptionen nach...

Kleinere Knochentherapie
Die gesteuerte Knochenregeneration (GBR) ist ein Verfahren in der dental Chirurgie und dem Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Barrieremembranen. Mit diesem anerkannten Verfahren wird das Wachstum von neuem Knochen gefördert und gezielt geleitet. Dabei können verschiedene Knochenersatzmaterialien miteinander und mit autologem Knochen verwendet werden. Die mechanische Barriere mittels...
- 1
- 2