SinossMem ist eine native resorbierbare Kollagenmembran für die gesteuerte Gewebe- und Knochenregeneration. SinossMem wird in einem besonderen Verfahren aufwendig gereinigt. SinossMem bietet eine langanhaltende Barrierefunktion und wird innerhalb von 4-6 Monaten resorbiert. SinossMem erfüllt die physikalisch-chemischen Eigenschaften wie Biokompatibilität, Gewebeintegration, Zell-Okklusivität und schützt das Knochenersatzmaterial durch die besonders feste Struktur.
Während des Regenerationsprozesses bietet die SinossMem eine Barrierefunktion ohne inflammatorische Weichgewebereaktion. Die biologische Struktur der SinossMem verhindert das Einwachsen von Weichgewebe und ermöglicht Zellen und Blutgefäßen eine schnelle Penetration und wird in das umliegende Gewebe schnell integriert.
Hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Flexibilität
Die resorbierbare Kollagenmembran SinossMem equiner Herkunft zeichnet sich aus durch eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit und Flexibilität für eine einfache und sichere Defektbehandlung. SinossMem bietet eine langanhaltende Barrierefunktion und wird innerhalb von 6 Monaten resorbiert.
Rehydration
SinossMem kann trocken oder nach kurzer Reydration in steriler Kochsalzlösung oder Blut angewendet werden. Im Rahmen einer lateralen Augmentation ist es empfehlenswert SinossMem im trockenen Zustand im Defekt am Rand der Kieferkammkontur zu platzieren und nachfolgend das Knochenaufbaumaterial applizieren. Nach der Rehydrierung bleibt die SinossMem in seiner Ursprungsform erhalten. SinossMem verklebt nicht und kann am Defekt leicht repositioniert werden.
SinossMem unterstützt die Anlagerung und das Wachstum knochenbildender Zellen
Die mikrodünnen und verwobenen Faserstrukturen in unterschiedlichster Größe bewirken eine hohe mechanische Beständigkeit, eine lange Resorption und unterstützen den Gewebeaufbau.
Mehr Informationen: info@novadento.de