SinossGraft Wall – Die Schalenwandtechnik zum horizontalen und vertikalen Volumengewinn

Ein neuer Ansatz zum horizontalen und vertikalen Volumengewinn stellt die Schalentechnik dar. SinossGraft Wall besteht aus 75% Hydroxylapatit (HA) und 25% Beta-Trikalziumphosphat (ß-TCP), leistet hohe mechanische Stabilität, langsame Resorption und unterstützt die Bildung eines neuen vitalen Knochens zum horizontalen und vertikalen Volumengewinn. Die Steifigkeit von SinossGraft Wall in Verbindung mit einer Membrane (bspw. SinossMem) bietet beste Weichgewebstoleranz und wirkt möglichen Dehiszenzen entgegen. SinossGraft Wall kann passgenau zugeschnitten werden. Partikulierter Eigenknochen und Knochenaufbaumaterialien bilden das Augmentat. Durch die Schalentechnik und SinossGraft Wall wird bspw. die aufwändigePräparationstechnik des Knochensplittingsund das Resorptionsrisiko aufgelagerter Knochenblöcke vermieden.

Mehr Informationen: info@novadento.de

 

Kommentare sind deaktiviert.