SinossGraft Cone wurde speziell für die Socket Preservation entwickelt. Für die Knochenregeneration nach Extraktion und bei schwierigen Defektsituationen, besonders bei nicht verschließbaren Kavitäten. Die Darreichungsform verhindert eine Abwanderung des Granulats. SinossGraft Cone besteht aus Hydroxylapatit und ß-TCP. Beide Mineralphasen resorbieren.
Die Rekonstruktion der Alveole
Ein ausreichendes horizontales und vertikales Knochenlager ist für die Insertion von Dentalimplantaten erforderlich. Die Heilung einer Extraktionsalveole basiert auf einer Reihe von Regenerationsvorgängen, wie bspw. der Ausbildung eines Koagulums, der Bildung einer „provisorische Matrix“ und Ausbildung eines Geflechtknochen etc.
Die Resorption der Alveolenwände nach Zahnextraktion oder Trauma ist ein natürlicher Vorgang und ohne ausreichende Versorgung in bestimmten Umfängen nur unzureichend aufzuhalten. In schweren Fällen nach Zahnextraktion unterstützt SinossGraft Cone die Regenerationsvorgänge und trägt dazu bei, das Blutkoagulum, die Ausbildung eines unreifen Geflechtknochen und Lamellenknochen zu fördern.
Mehr Informationen: info@novadento.de