SinossFleece – Das hocheffiziente Kollagenvlies mit dem dreifachen Wirkprinzip für effektives Wundmanagement bei kleineren Weichgewebedefekten

SinossFleece ist ein natives resorbierbares Kollagenvlies mit überlegenen Eigenschaften zum Schutz der Schneiderschen Membrane und Socket Preservation. Hohe blutstillende Wirkung, kurzfristige Barriere-Funktion und einfache Handhabung für eine zuverlässige Heilung des Gewebes: SinossFleece ist ein resorbierbares Kollagenvlies mit überlegenen Eigenschaften. Es bietet eine schnelle Resorption und eine hohe Biokompatibilität, gute Hämostase und einfache Handhabung um herkömmliche Behandlungsprobleme zu reduzieren. SinossFleece ist die ultimative Lösung für eine effektive Weichgewebebehandlung: Es fördert die Wundheilung in Verbindung mit einer kurzfristigen bis 4wöchgien Barrierefunktion. SinossFleece ermöglicht die Kontrolle von Blutungen, die Stabilisierung von Blutgerinnseln und schützt die Wunde um den Heilungsprozess zu erleichtern.

 

 

 

Das Formgedächtnis von SinossFleece.

 

 

Die hohe Reinheit und Stabilität von SinossFleece ermöglicht somit die Fähigkeit einer dreidimensionalen Zellverankerung, Zellproliferation und Zelldifferenzierung innerhalb der stabilen Kollagenstruktur und unterstützt genau deswegen eine hohe Vitalität der Zellen, Reifung und Schaffung des angestrebten Gewebes gefördert durch die vorhandene Resorptionscharakteristik. Die hohe Reinheit von SinossFleece verhindert eine negative biologische Interaktion mit den integrierten Zellen.

 

Während viele Kollagenmatrizen nur über eine unzureichende Formstabilität durch die Aufnahme von Flüssigkeit verfügen und eine Schrumpfung um 20 - 30 % und höher des geometrisch bestimmten Ausgangsvolumens bewirkt, bleibt das Volumen von SinossFleece auch im nassen Zustand vollständig erhalten.

 

Vlies 19.06.2013

Die Matrixmorphologie von SinossFleece

In den REM-Aufnahmen von SinossFleece ist ein weitgefächertes Maschenwerk aus kollagenen Fasern mit einer sehr hohen Porengröße festzustellen. Ein gleichmäßiges Netzwerk und eine entsprechend hohe Porosität konnte auch in den Randbereichen festgestellt werden. Zu sehen ist ein primär offenporiges dreidimensionales Netzwerk aus Hohlräumen, ummantelt mit faserigen Kollagenblättern. Deutlich sichtbar ist, dass die offenporige Faserstruktur von SinossFleece einen dreidimensional-gewellten Verlauf mit unregelmäßiger flächenhafter Materialverdichtung aufweist. Deutlich erkennbar ist der gewundene Verlauf der Kollagenfasern.

 

 

Zellproliferation

In der unten stehenden Tabelle ist eine sehr hohe Zellproliferation zwischen Tag 2 und 8 zu verzeichnen. Es ergab sich eine Zunahme der Zellzahl zwischen 2. und 8. Tag von ungefähr 70%. SinossFleece eignet sich somit, als zellloses Trägermaterial Regeneration zu fördern und erreicht bessere Resultate hinsichtlich Epithelialisierung, Revaskularisation und Degradation.

 

 

 

Effektivität dermaler Regeneration mit porzinem Kollagen: Epithelisierung, Vaskularisation und Matrixintegration

Kollagenvliese zeigen eine deutlich höhere Wirksamkeit als Gelatine oder Cellulose-Schwämme. Darüber hinaus werden sie rasch und vollständig durch den Körper absorbiert und fördern die Granulation und Epithelisierung des natürlichen Kollagens.

 

 

 

Epitheliales Wachstum und Neovaskularisation mit SinossFleece

Klinische Studien zeigen, dass epitheliales Wachstum und Neovaskularisation von hoher Bedeutung zur Vermeidung häufiger kritischer Probleme während der Heilungsperiode sind. (Sahota et al., 2003, Sahota et al. In 2004, Schultz et al., 2003). Dieser Sachverhalt wird durch SinossFleece positiv bestätigt. Die Verwendung von SinossFleece ermöglicht die Bildung einer signifikant höheren Rate bei der Epitheldicke und der Neovaskularisation und basiert auf der Matrixfunktion von porösen Kollagenstrukturen für ein wirksames Tissue Engineering.

Vlies 19.06.2013

Mehr Informationen: info@novadento.de

 

Kommentare sind deaktiviert.