Kleinere Knochentherapie

Die gesteuerte Knochenregeneration (GBR) ist ein Verfahren in der dental Chirurgie und dem Einsatz von Knochenersatzmaterialien und Barrieremembranen. Mit diesem anerkannten Verfahren wird das Wachstum von neuem Knochen gefördert und gezielt geleitet. Dabei können verschiedene Knochenersatzmaterialien miteinander und mit autologem Knochen verwendet werden. Die mechanische Barriere mittels Membran zwischen Knochendefekt und Weichgewebe verhindert ein Einsprossen der schneller proliferierenden Zellen der bedeckenden Mukosa. Dieser Vorgang ermöglicht die Besiedelung des Hohlraumes mit knochenbildenden Zellen. Im Rahmen der zahnärztlichen Implantologie kommt die GBR-Technik als einzeitige oder zweizeitige lagerverbessernde, augmentative Maßnahme zum Einsatz (laterale Augmentation).

sinossgraft-produkte-iv

Die Technik der GBR mit der Verwendung von SinossGraft, SinossMem, SinossInject und SinossGraft Resorb usw. führt zu hervorragenden und vorhersagbaren klinischen Ergebnissen. Die Insertion von Dentalimplantaten in Verbindung mit der gleichzeitigen Verwendung von SinossGraft, SinossMem, SinossInject und SinossGraft Resorb usw. unterstützen eine hohe Implantatüberlebensrate. Eine Vielzahl von Studien bzw. klinische Anwendungen zur gleichzeitigen Implantation bzw. die Anwendung der GBR mit  SinossGraft, SinossMem, SinossInject und SinossGraft Resorb usw. zeitigen exzellente Ergebnisse:

Hohe  Implantatüberlebensrate.

Erfolgreiche Osseointegration der Dentalimplantate und hohe Stabilität der
gleichzeitig augmentierten periimplantären Knochenvolumens.

Erhalt der fazialen Knochenwand bei den Patienten.

Stabiles periimplantäres Weichgewebe.

Hervorragende Vorhersagbarkeit für erfolgreiche ästhetische Ergebnisse und gute
Langzeitstabilität der etablierten fazialen Knochenwand.

 

 

 

 

 

Wichtige Anwendungen der GBR sind beispielsweise Fenestrations- oder Dehiszenzdefekte für die Neubildung von Knochen um ein Implantat, grössere Kieferknochendefekte zu verhindern oder die Knochenresorption nach Extraktion in Alveolen zu verlangsamen.

 

 

 

 

 

Vlies 19.06.2013

 

Gute Gründe für Knochenaufbaumaterial!

Die Entnahme von autologem Knochen verursacht Schmerzen und längere Heilungszeiten und resorbiert schneller. Somit sind novadento Knochenaufbaumaterialien aus guten Gründen eine wichtige Alternative: Sie verhindern eine schmerzhafte und übermäßige Knochenentnahme, liefern ein stabile Leitstruktur für die Knochenneubildung und leisten indikationsspezifisch erwünschte unterschiedliche schnelle oder langsame Resorption.

 

 

Eine echte Barriere für gute Heilung!

Denn sie schützt. Die resorbierbare Kollagenmembran SinossMem zeichnet sich aus durch eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit und Flexibilität für eine einfache und sichere Defektbehandlung. Eine langanhaltende Barrierefunktion verbunden mit hoher Biokompatibilität, und Gewebeintegration und Zell-Okklusivität macht sie besonders wertvoll und schützt so das Knochenersatzmaterial. Die biologisch besonders feste Struktur der SinossMem verhindert das Einwachsen von Weichgewebe ermöglicht jedoch Zellen und Blutgefäßen eine schnelle Penetration für eine kompliaktionslose Heilung. Das SinossGraft und die SinossMem sind im Rahmen der GBR die am häufigsten verwendeten regenerative Therapieprodukte von novadento für die Behandlung kleinerer Knochenaugmentationen.

Kommentare sind deaktiviert.