Die Ursache großer Knochendefekte im Kieferkamm können Zahnverlust, Trauma oder eine Tumorresektion sein. Reparative Massnahmen können das Volumen an Knochen erhöhen. Hierzu werden für die Reparatur großer Kieferkammdefekte autogene Knochenblöcke aus dem Unterkiefer oder Beckenkamm verwendet.
Die gewonnenen autogenen Knochenblöcke resorbieren sehr stark und benötigen deshalb zusätzlich unterstützende Produkte. Diverse alloplastische Materialien wie das SinossGraft können jedoch mit autologen Materialien kombiniert werden. Das SinossGraft resorbiert langsam und kontrolliert und schützt die zusätzlich mit autologen Materialien behandelten Defekte vor zu schneller Resorption.
Verwendung von novadento Biomaterialien
-
novadento Biomaterialien können die Resorption von autogenen Knochenblocktransplantaten reduzieren.
-
SinossGraft Knochenersatzmaterial zum Abdecken des autogenen Knochenblocks verringert die Resorption
-
inossGraft Perio Knochenersatzmaterial zum Abdecken feinster Ränder und scharfer Kanten des autogenen Knochenblocks verringert die Resorption
-
SinossInject Knochenersatzmaterial zum Abdecken feinster Ränder, scharfer Kanten sowie schwer zugänglicher Defektbereiche des autogenen Knochenblocks verringert die Resorption
-
SinossMem Kollagenmembran zum Abdecken und zusätzlichen Schutz vor Resorption