Im Zusammenhang mit den natürlichen Wundheilungsvorgängen nach Zahnextraktion werden erhebliche horizontale und vertikale Volumenverluste des Alveolarkamms festgestellt.
„65% der alveolären Resorption geschehen in den ersten 3 Monaten.“
Die Verwendung der umfangreichen Lösungen wie bspw. SinossGraft Cone und SinossMem AlveolarRepair unterstützt eine individuelle Therapie und kann Knochenresorptionen nach Zahnextraktion ausgleichen und unterstützt den Erhalt des Kammvolumens.
1. Erhalt des Kieferkamms mit SinossGraft und SinossMem
Die Sicherheit, langsame Resorption und hohe Stabiliät von SinossGraft ist ideal im Rahmen einer Spätimplantation als zuverlässige Behandlungsoption für eine notwendige Knochenregeneration. novadento Biomaterialien unterstützen den Erhalt des Alveolarkamms bis zum Zeitpunkt der Implantatsetzung.
2. Socket Preservation mit SinossFleece
Für Typ 1 Alveolen (bukkale und linguale Knochenlamelle sowie Weichgewebe vollständig vorhanden) ist es oft ausreichend, die Extraktionsalveole nur mit einem SinossFleece zu augmentieren oder alternativ mit Knochenersatzmaterial bspw. SinossGraft aufzufüllen und die Partikel mit einem SinossFleece abzudecken. SinossFleece ist eine resorbierbarene Kollagenmatrix und unterstützt die Blutungskontrolle und Stabilisierung des Blutkoagulums. Die sich bildende Matrix aus SinossFleece und Blut fördert das Gewebewachstum, schützt die Wunde und beschleunigt den Heilungsprozess. Die Resorption von SinossFleece erfolgt in 14–30 Tagen.